Nach dem neuen iOS Update von Apple auf iOS 10 beschweren sich viele iPhone-Nutzer, dass der Akku schneller leer geht als sonnst, sprich, dass die Akkulaufzeit sehr gering ist. Zudem gibt es viele Beschwerden Unzufriedene Kunden darüber, dass die Akku-Anzeige einen falschen Wert (%) anzeigt und das iPhone dann plötzlich ausgeht oder der Akku schnell heiß wird als normal.
Wir, als Expert Reparatur Center, haben einige Lösungen für dich da, sodass du deinen Akku gegebenenfalls wieder von selbst reparieren kannst. Wenn alles nicht klappt, solltest du dein iPhone dennoch zu uns bringen, beziehungsweise uns per post zuschicken.
iPhone Akku geht schneller leer seit iOS 10, Hier ist die Lösung!
Es gibt zahlreiche Faktoren / Akku Problem, weshalb der Akku nun schneller leer geht. Man müsste diese alle einzeln prüfen lassen, bevor man auf einen Defekt des Akkus schließen kann und es austauschen.
Folgende Lösungen können dir helfen / Das könnt Ihr dagegen tun
- Nicht benötigte Anwendungen direkt schließen (Doppelklick auf den Home Button)
- unter Einstellungen>Allgemein>Benutzung wird dir der Akku verbrauch der einzelnen App angezeigt, nutze diese App, wenn es geht nicht allzu viel oder öfter.
- unter Einstellungen>Hintergrundaktualisierungen sollten alle überflüssigen Hintergrundaktualisierungen deaktiviert werden, wenn es nicht nötig ist
- deaktiviere „Apple Musik“ unter den Einstellungen von iPhone
- lade den Akku des iPhones einmal monatlich ganz komplett 100% auf und warte dann bis der Akku wieder komplett leer ist
Akkuhitze seit iOS 10 Update
Oft kommt es auch vor, dass der Akku Ihre iPhone außerordentlich heiß wird, und dann eine Fehlermeldung aufkommt, die sagt, dass das iPhone erst abkühlen muss, bevor es weiter benutzt werden kann.
Folgende Faktoren können dieses Problem lösen:
- Apps beenden, die unnötig (Leer) im Hintergrund laufen
- iPhone oder iPad-Schutzhülle entfernen
- iPhone komplett ausschalten, indem ON/OFF Knopf 10Sek heben
- Displayhelligkeit / Back-Light reduzieren
Akku lässt sich seit iOS 10 Update nicht laden
Es gibt auch Kunden Beschwerden darüber, dass das iPhone Akku nicht laden will, obwohl es am Ladegerät/Ladestation angeschlossen wurde.
So können Sie das Problem eventuell lösen:
- Gerät am Anschluss/Ladegerät lassen, sodass der Akku vollständig geladen ist. Dann starte das iPhone im Recovery-Modus.
- Besorge dir ein neues Ladekabel/Ladegerät, welches original von Apple ist.
- versuche das iPhone am Computer zu laden/verbinden. Sollte es tatsächlich laden, dann setze das iPhone über iTunes auf die letzte iOS-Version zurück. Ansonsten setze dein iPhone komplett zurück (wiederherstellen).
iPhone zeigt falsche Batterieladung (%) an
Öfter passiert es auch mal, dass das iPhone eine falsche Akku-Leistung anzeigt, sodass der Besitzer nicht weiß, wie viel Akku das iPhone nun tatsächlich besitzt.
Wenn du dieses Problem auch hast, das könntest du dagegen tun:
- iPhone direkt neu starten, indem ON/OFF Knopf 10Sek heben
- unter Einstellungen>Allgemein>Datum & Uhrzeit>Automatisch einstellen aktivieren
iPhone geht in der Kälte aus
Teilweise kommt es sogar vor, dass das Apple iPhone bei zu niedrigen Temperaturen ausgeht oder sich der Akku schneller entlädt (entleert). Dieses Problem kann vorgebaut werden.
- schalte dein iPhone bei Kälte selbst aus. Sobald du wieder im Warmen bist, warte erst ein wenig, bevor du dein iPhone wieder anschaltest.
- halte dein iPhone warm, indem du es in eine warme Tasche steckst (Normale Raumtemperatur)
- es gibt spezielle Wärmeschutzhüllen für das iPhone online shoppen
Energiespar-Modus aktivieren
Seit iOS 9.3 gibt es den Energiespar-Modus auf den Apple-iPhone Geräten, dieser reduziert grafische Leistungen und beendet von selbst überflüssige Hintergrundaktivitäten (Apps).
- unter Einstellungen>Batterie kann man den Energiespar-Modus aktivieren.
Nun kennst du einige Möglichkeiten, wie du solche Probleme beheben kannst, aber damit diese Akku-Probleme nicht mehr auftreten, musst du auch erkennen, woran es liegt. Wenn alles nichts hilft, dann musst du dein Akku doch bei uns reparieren austauschen lassen, weil es dann die Hardware an sich ist, die nicht ganz funktioniert.
Einfach Strom Sparen, Stromverbraucher suchen
Unter Einstellungen>Batterie>Batterienutzung siehst du, welche Apps den meisten Strom verbrauchen. Diese sind meistens Snapchat, Facebook, Instagram und so weiter. Versuche also, diese Apps weniger am iPhone zu nutzen oder weniger zu nutzen, wenn du kein Ladekabel und Ladegerät in der Nähe hast.
App-Store Updates deaktivieren
Ein weiterer Stromfresser ist App-Store, wenn sich Apps automatisch aktualisieren. Dies kann ganz einfach deaktiviert werden, nämlich unter Einstellungen>iTunes & App Stores und dann unter Automatische Downloads „Apps“ und „Updates“ deaktivieren.
iPhone Flugmodus aktivieren
Im Flugmodus wird einiges an Akku gespart, sodass das iPhone oder auch das iPad länger benutzt werden kann, Akku Laufzeit verlängern.
Du kannst also Akku sparen, indem du
- Flugmodus aktivierst
- WLAN (WIFI) ausschaltest
- Bluetooth ausschaltest
- Mobile Daten ausschaltest
- Hotspot deaktivierst
Zudem solltest du unter Einstellungen>Datenschutz>Ortungsdienste die Ortungsdienste deaktivieren, wenn du eine längere Akkulaufzeit möchtest :-).
Automatische Bildschirm-Sperre einstellen / Push-Notifications deaktivieren
Die Push-Notifications kannst du unter Einstellungen>Mitteilungen für jede beliebige App ausschalten oder deaktivieren, denn diese fressen auch Akku Strom. Generell sollten die Mitteilungen immer für alle Spiel-App ausgestellten.
Dazu kommt noch, dass, wenn man das iPhone nicht sperrt und offen liegen lässt, auch ordentlich Akku verbraucht wird. Unter Einstellungen>Allgemein>Automatische Sperre Zeit solltest du „30 Sekunden“ auswählen.
iPhone Displayhelligkeit reduzieren
Wenn die Helligkeit dein Handy auf der maximalen Stufe eingestellt ist, ist es kein Wunder, dass das Akku schnell leer geht. Unter Einstellungen>Anzeige & Helligkeit kann dies anhand des Schiebereglers eingestellt werden. Zudem sollte die „Auto-Helligkeit“ deaktiviert werden.
Wir hoffen, dass diese Tipps dir etwas helfen konnten, und wenn alles nicht klappt oder nichts hilft, dann ist dein Akku (Hardware) tatsächlich kaputt und muss ersetzt werden.
Melde dich in unserem iDiGit Newsletter an, sodass du keine Tipps & Tricks und Neuheit mehr rund um das Thema Smartphone verpasst:
Recent Comments