Mikrofon am Handy defekt: Was tun?
Wenn dein Smartphone wirklich kaputt ist, dann werden diese Tipps auch nicht helfen und du kommst nicht drum herum eine Reparatur zu suchen, aber diese Tipps & Tricks hier sind kostenfrei, sodass du diese ganz einfach ausprobieren kannst und wenn es nicht klappt, werden wir dein Smartphone dennoch retten können.
Meistens hört man dann Sachen wie: „Ich werde immer sehr schlecht oder leise gehört, egal, wie nah ich am Mikrofon bin.“, „Mein iPhone Mikrofon rauscht“, „Mein Handy Mikrofon funktioniert nicht ganz, es rauscht.“ oder „Ja, da kam mal etwas Flüssigkeit dran.“
Wenn du einen dieser Sätze aussprechen könntest, dann sind diese Tipps & Tricks höchstwahrscheinlich die Richtigen und du kannst dein Handy selbst retten.
Mikrofon am Handy / Smartphone ist sehr leise
Ob man es glaubst oder nicht, aber die Meisten mit diesem Problem sind Linkshänder, sodass das Mikrofon mit dem kleinen Finger zugehalten wird, da Smartphones Hardware nur für Rechtshänder ausgelegt sind. Solltest du aber auf Lautsprecher stellen und das Smartphone vor dir legen, dann solltest du auch nicht mehr als leise wahrgenommen werden. Solltest es nicht der Fall sein, dann kann es sein, dass deine Schutzhülle dir das Mikrofon versperrt.
Die Schutzhülle ist natürlich gut für deinen Smartphone Display und für die Rahmen deines Handys, aber es kann sein, dass die Schutzhülle wie ein Schalldämpfer wirkt. Versuch mal ohne Schutzhülle zu probieren, wenn du dann besser gehört wirst, dann lag es an der Hülle.
Die letzte Möglichkeit wäre, wenn viel Staub am Mikrofon sitzt und deckt es ab, was oft passiert, wenn du das Smartphone oft in der Tasche hast. Du kannst das Mikrofon ganz einfach mit einem Zahnstocher, Luft Spraydose oder einem Staubsauger reinigen. Danach geht es schon viel besser.
Mikrofon am Handy / Smartphone rauscht
Der erste Tipp wäre, das Smartphone direkt auszuschalten – Komplett ausschalten – und dann wieder einschalten, denn eventuell hing das Apps für die Sprachverarbeitung, welches dann durch das Ausschalten des Smartphones behoben wurde. Wenn es möglich ist, dann kannst du auch noch kurz das Akku für einige Sekunden von Handy entfernen. Wenn das nichts hilft, dann musst du nun herausfinden, welches Mikrofon kaputt ist, sprich, das Mikrofon unten oder oben bei Hörmuschel.
Um dies herauszufinden, einfach in WhatsApp nimmst du eine Sprachnotiz auf, denn diese werden nur mit dem unteren Mikrofon aufgenommen. Wenn du die Sprachnotiz nun abspielst aber keinen Ton hörst, dann weißt du, dass die unteres Mikrofon deins Handy kaputt ist. Jetzt kannst du auch noch kontrollieren, ob die oberes Mikrofon auch defekt ist, indem du mit der Frontkamera ein Video aufnimmst. Wenn du dort auch keinen Ton mehr hörst, dann sind beide Mikrofone kaputt. Du kannst natürlich selbst versuchen, dass zu reparieren / ersetzen, aber das läuft am meistens schief. Deshalb solltest du dann dein Handy direkt zu uns oder per Post schicken.
Flüssigkeit am Handy – Mikrofon ist defekt
Wenn dem so ist, dann kannst du leider nichts mehr retten, da es sich meistens um einen Folgeschaden (mehr Fach) handelt. Ist der „Unfall“ erst soeben passiert, dann kannst du noch versuchen das Smartphone selber zu reinigen, und mit einem Trockentuch zu trocknen, ansonsten kannst du es auch in Reis legen und dort für mindestens 2 Tage gar nicht anfassen. Das Handy sollte im Reisbad auch ganz ausgeschaltet sein.
Ansonsten solltest du uns möglichst schnell kontaktieren, per Telefon, Email oder einfach vorbei kommen!
Wir hoffen, dass diese Tipps & Tricks dir etwas helfen konnten. Wenn das der Fall ist, dann schreib uns doch ein Kommentar! Wir schätzen alle Feedback.
Trage Dich doch in unseren iDiGit Newsletter ein, sodass wir dich immer auf dem neuesten Stand halten können.
Recent Comments