Die iPhones gelten generell als sehr Wichtig und luxuriös, was sich auch in dem Preis widerspiegelt. Dennoch hat das iPhone einige Mängeln, welche aber leicht zu beheben sind, zudem geben wir Dir hier auch Tipps & Tricks, wie das iPhone besser funktioniert. So sparst Du Kosten und hast mehr Spass von deinem iPhone.
Wenn Du weitere Tipps und Tricks zum iPhone wünscht, dann würde ich Dir empfehlen, dass Du unseren iDiGit Newsletter abonnierst, da wir dir dann bei jedem neuen hilfreichen Neuheit eine E-Mail zusenden.
iPhone schneller machen Trick
Ob Du nun ein Fabrikneues iPhone besitzt oder schon ein etwas älteres Modell hast ist egal, diese Tipps können dennoch angewendet werden. Wer weiß, vielleicht ist dann Dein altes Smartphone wieder so schnell, wie du wünscht.
Zuerst solltest du schauen, welche Apps Deinen Handy-Speicher meist einnehmen, dazu gehst Du auf Einstellungen>Allgemein>Benutzung. Du solltest Apps, die Du so oder so nicht nutzt am Besten löschen deinstallieren, so hast du mehr Speicherplatz Frei und weniger Optionen / Anwendungen oder Updates laufen im Hintergrund.
- Apps löschen, die man selten oder gar nicht nutzt
Zum Löschen (Deinstallation) von Apps musst Du lange auf die App Ikone drücken, bis diese wackelt und kannst sie nun mit dem Drücken auf das rote Kreuz (X) löschen. - Multimedia, Musik, Fotos, Videos löschen
Vor allem Fotos und Videos nehmen immer unnötig viel Speicherplatz weg. Eine sinnvollere Methode wäre es, diese in die Cloud Server zu laden und anschließend auf dem iPhone zu löschen. Es gibt aber auch Fotos (Bilder), die sehr groß sind. Auch Musik / Video, die du weniger hörst, solltest du löschen. - Alte SMS, Whatsapp Nachrichten löschen
Auch alte Nachrichten nehmen viel Platz weg, vor allem, wenn dort viele Sprach-Video Notizen und Medien ausgetauscht wurden. Wenn du den Chat Verlauf nicht mehr brauchst, dann lösche ihn einfach. - Im Hintergrund laufende Apps Regelmässig beenden
Apps, die einfach nur durch das Drücken auf die Home-Taste beendet wurden, laufen noch im Hintergrund und nicht ganz beendet. Indem du zweimal (Doppelklick) auf die Home-Taste drückst und dann die Apps nach oben hin wegwischt, schließt du die Apps komplett aus. - Cache und Verlauf Dateien löschen
Sogenannte Junk-Dateien (Files) speichern deinen Verlauf (History) von Safari, aber auch deinen Suchverlauf im AppStore. Unter Einstellungen>Safari>Verlauf löschen/Cookies und Daten löschen, kannst du diese Regelmässig löschen.
Akkulaufzeit erhöhen
Es kommt häufig vor, dass sich iPhone-Besitzer über das unerwartet Ausgehen des Smartphones Oder beschwert über eine schnelle Entleerung der Batterie. Beides ist sehr nervig, weshalb wir hier einige Tipps und Tricks zum iPhone die Akkulaufzeit zu verbessern.
- Lade das iPhone häufiger
Wenn der Akku Regelmässig bei etwa 50-80% gehalten wird, können durch das Überladen keine Schäden am Akku auftreten. Lade dein iPhone deswegen häufiger, aber weniger lange. - iPhone vornehmlich bei Raumtemperatur nutzen
Wenn es zu heiß ist, kann der Akku schnell überhitzen. Wenn dies der Fall ist, wird die Akkulaufzeit bestimmt verkürzt. Du solltest bei hoher Temperatur also bloß keine Video oder Spiele spielen. - Bildschirm Helligkeit reduzieren
Indem du die Display Helligkeit reduzierst, sparst du einiges an Akku. Unter Einstellungen > Hintergründe kannst du die „Auto-Helligkeit“ deaktivieren und eine ausreichende Helligkeit manuell einstellen. - Ortungsdienste, WLAN (WIFI), Bluetooth und mobile Daten, wenn möglich, Regelmässig ausschalten. Wenn du eines der oben genannten Anwendungen nicht mehr brauchst, dann schalte diese sofort komplett aus. Das erhöht die Akkulaufzeit.
- Flugmodus aktivieren
Flugmodus aktivieren, sparst du viel Akku, da alle Funktionen, wie mobile Daten, WLAN, Bluetooth und so weiter ausgeschaltet werden. Wenn du unterwegs bist und keine Anrufe erwartest oder Kein Internet brauchst, dann schalte den Flugmodus ruhig ein.
Persönliche Daten auf dem iPhone schützen
Es kann immer mal passieren, dass das iPhone am Boden abstürzt oder Daten verloren gehen. Deswegen sollte man regelmäßig Back-Ups machen, um kein böses Überraschung eines Tages zu haben.
Es gibt zwei relativ einfache Lösung: einmal über iCloud Server und einmal auf dem PC Daten sichern. Um ein Back-Up mit iCloud zu erstellen, gehst du einfach auf Einstellungen>iCloud>Speicher und Backup und klickst dort auf den Button „Jetzt sichern“.
Backup am PC öffnest du iTunes>Klickst auf dein iPhone und nun unter „Backups“ „Dieser Computer“ auswählen und auf den Button „Jetzt sichern.“.
Vorsicht! iPhone Backup Verschlüsseln Option. Machst dir Notizen wenn du dieser Option aktivierst. Dadurch deine Passwort nicht vergessen.
Des Weiteren gibt es noch Vorsorge, sodass, falls dein iPhone geklaut wird oder du es verlierst, du dieses wiederbekommst oder deine Daten geheim bleiben.
- Sicherheit Code nutzen
Unter Einstellungen>Code>Code aktivieren kannst du einen Entsperrcode eingeben, der somit immer bei der Entsperrung des iPhones eingegeben werden muss. So kann bei Diebstahl dein iPhone nicht nutzen. - „Mein iPhone suchen“ aktivieren
Wenn die Ortungsdienste in deine iPhone aktiviert sind, dann kannst du über die App „Mein iPhone suchen“ dein iPhone orten lassen. Du kannst auch im iCloud Nachrichten anschauen, Daten löschen oder Musik laufen lassen.
Wir hoffen, dass wir dir etwas helfen konnten und solltest du mal ein erheblich Problem mit deinem iPhone haben, dann freuen iDiGit Team darauf, dieses zu reparieren.
Recent Comments